DIE STIFTUNG
Profil

Die „Clara-Zetkin-Stiftung – Gedächtnis demokratischer Sozialistinnen und Sozialisten“ wurde 2018 mit dem Ziel gegründet, das Gedächtnis demokratischer Sozialistinnen und Sozialisten zu bewahren. Sie ist eine unselbständige Treuhandstiftung unter dem Dach der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Die Stiftung ist vor allem auf dem Gebiet der politischen Bildung tätig und beschäftigt sich mit der deutschen und europäischen Zeitgeschichte im 20. und 21. Jahrhundert sowie mit den Biografien von Repräsentant*innen der Arbeiter*innen- und Gewerkschaftsbewegung. Im Vordergrund stehen dabei das Leben und das politische Wirken der Frauenrechtlerin Clara Zetkin.
Zu diesem Zwecke werden Beiträge zur politischen Bildung gefördert. Außerdem will sich die Clara-Zetkin-Stiftung im Rahmen ihrer Möglichkeiten an der Vergabe von Forschungsaufträgen sowie Publikationsvorhaben beteiligen und öffentliche Bildungsangebote unterbreiten.